Qualifizierte elektronische Signatur

  • Direkt nutzbar über unser Webportal oder App mit Dashboard
  • Einfache Integration über unsere Webservice-API
  • Keine zusätzliche Hardware erforderlich
  • Keine Kosten für den Unterzeichner
  • Für den Unterzeichner einfach zu erstellen

Ausprobieren

QES: Qualifizierte elektronische Signatur

Hypothekendarlehen, Versicherungspolice oder Immobilienmietvertrag digital unterschreiben? In diesem Fall muss die Identität des Unterzeichners eindeutig festgestellt werden. Dies ist mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (Qualified Electronic Signature – QES) möglich.

Die qualifizierte elektronische Signatur ist die sicherste existierende Signatur, sicherer als eine normale oder fortgeschrittene elektronische Signatur. In einem Gerichtsverfahren hat eine QES den gleichen Wert wie die handschriftliche Unterschrift. Die Identität des Unterzeichners wird während eines persönlichen Treffens überprüft. Erst dann kann jemand seinen ersten QES setzen.

Der Unterzeichner authentifiziert sich dann mit einem qualifizierten Zertifikat und einem „zweiten Faktor“ wie einer PIN. Die Beantragung eines solchen qualifizierten Zertifikats kostet jedoch viel Zeit und Geld. Evidos bietet daher seit Kurzem zwei anwenderfreundliche und kostengünstige Verfahren zum Setzen einer qualifizierten Signatur über eine App an.

Qualifiziertes Signieren mit itsme

itsme ist eine neue Möglichkeit, sich sicher bei verschiedenen Online-Diensten anzumelden. Die itsme-App kann aber auch zum qualifizierten Signieren digitaler Dokumente genutzt werden.

Mit der QES von Evidos und itsme können Unterzeichner im Handumdrehen ein digitales Dokument qualifiziert signieren. Nach dem Download der itsme-App und einer einmaligen Identifizierung wird ein Zertifikat erstellt, mit dem der Nutzer qualifiziert signieren kann.

  • Keine zusätzliche Hardware zum Speichern des Zertifikats erforderlich
  • Keine Kosten für den Unterzeichner
  • Für den Unterzeichner einfach zu erstellen
  • Zugänglich für alle Einwohner von Belgien, den Niederlanden und Luxemburg
  • Verfügbar im Start- , Basic- , Plus- und Enterprise -Paket
Ausprobieren

 

Qualifiziertes Signieren mit ZealID

Die Mission von ZealiD ist es, jedem Online-Benutzer über die ZealiD-App Zugang zu einer rechtlich anerkannten Identität und Signatur zu verschaffen. Mittels Face ID oder Touch ID können sich Nutzer anmelden, registrieren und qualifiziert signieren.

ZealiD macht das Signieren mit einer qualifizierten elektronischen Signatur ganz einfach. Unterzeichner durchlaufen einen einmaligen Identifizierungsprozess in der ZealID-App und können dann Dokumente mit ihrer ZealiD elektronisch signieren.

  • Keine zusätzliche Hardware zum Speichern des Zertifikats erforderlich
  • Keine Kosten für den Unterzeichner
  • Für den Unterzeichner einfach zu erstellen
  • Zugänglich für alle Einwohner Europas
  • Verfügbar im Enterprise -Paket
Ausprobieren

ABN AMRO ermöglicht es Kunden, per App qualifiziert zu signieren

Bei der Kreditvergabe an Unternehmen geht es manchmal um erhebliche Beträge. „Dann sollte es keine Diskussionen über die Identität des Kunden geben“, sagt Matthijs van Ganzewinkel, Product Owner Digital Document Exchange bei ABN AMRO. Mit der qualifizierten elektronischen Signatur von Evidos und ZealiD wird der Bank eine „wirklich vollständige Identifizierung“ zugesichert.

Lesen Sie die ganze Geschichte

Matthijs van Ganzewinkel
Product Owner bei ABN AMRO

Qualifiziertes Signieren zugänglich gemacht

Der reguläre Bewerbungsprozess für ein qualifiziertes Zertifikat ist umständlich, zeitaufwändig und teuer. ZealiD und itsme beseitigen diese Nachteile. Außerdem ist keine zusätzliche Hardware erforderlich, um das Zertifikat zu speichern. Dies macht das qualifizierte Signieren für die breite Öffentlichkeit viel zugänglicher.

App Store
Google Play

Mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gern.